10/28/25

Ruhe finden zwischen den Gipfeln – in Thun

Eine Stadt am See, wo Bergluft, Ruhe und Schweizer Charme harmonisch zusammentreffen.

Thun ist eine dieser Städte, die dich entschleunigen, ohne es zu wollen. Still gelegen am Punkt, wo die Aare aus dem Thunersee fliesst, ist sie ein Ort, an dem das Leben perfekt im Gleichgewicht scheint – Berge in alle Richtungen, klares blaues Wasser zu deinen Füssen und eine Altstadt, die wie geschaffen ist zum Flanieren.

Beginne deinen Besuch beim Schloss, einem weissen Wahrzeichen, das über den Dächern wacht. Vom Turm aus siehst du den See, der sich bis zu den Alpen erstreckt – an klaren Tagen sind Eiger, Mönch und Jungfrau alle zu sehen. Danach führt dich der Weg hinunter in die Altstadt, wo Cafés das Flussufer säumen und die Brücken wie kleine Balkone über der Strömung schweben.

Thun ist zugleich lebendig und ruhig. An der Oberen Hauptgasse, dem Herz der Stadt, findest du kleine Boutiquen, lokale Bäckereien und Blumengeschäfte. Mach eine Pause auf einen Kaffee bei der gedeckten Holzbrücke – sie ist eines der meistfotografierten Motive der Stadt und wirkt trotzdem ganz echt.

An warmen Nachmittagen treffen sich die Einheimischen im Strandbad oder nehmen die Fähre über den See nach Spiez oder Interlaken. Du kannst ein Paddleboard mieten oder einfach am Ufer sitzen und die Spiegelung der schneebedeckten Gipfel im Wasser beobachten. Hier scheint alles nah – die Natur, die Menschen, die Zeit.





Die Abende in Thun sind sanft. Strassenmusiker spielen am Fluss, das Schloss leuchtet über den Dächern, und der Duft von gegrilltem Fisch liegt in der Luft. Viele Restaurants servieren regionale Gerichte aus lokalen Zutaten – frischer Seefisch, Bergkäse, saisonales Gemüse – und die Stimmung ist immer entspannt.

Thun lebt nicht von grossen Sehenswürdigkeiten oder überfüllten Attraktionen. Es geht um Ausgleich – zwischen Bewegung und Ruhe, Stadt und Natur, Wasser und Berg. Bleibst du etwas länger, wirst du merken: Genau hier zeigt sich die Schweiz, wie sie wirklich ist.